NAVIGATION
Wähle Deinen Stadt
- Berlin
- Potsdam
- Leipzig
- Hamburg
- Finsterwalde
- Schwedt
- Cape Town
- Werder(Havel)
- Cottbus
- Lübbenau
- Magdeburg
- Wildau
- Dresden
- München
- Eberswalde
- Landkreis Oberhavel
- Viernheim
- Heidelberg
- Burg (Spreewald)
- Stuttgart
- Frankfurt am Main
- Oranienburg
- Lübben
- Brandenburg an der Havel
- Penig
- Templin
- Oelsnitz Erzgebirge
- Königs Wusterhausen
- Winsen (Luhe)
- Wustermark
- Gaggenau
- Neunkirchen (Saar)
- Leuna
- Erfurt
- Amt Scharmützelsee
- Märkisch-Oderland
- Teltow-Flaeming
- Sachsen-Anhalt
- Nordrhein-Westfalen
- Köln
Wähle Deinen Bezirk
coming soon
Wähle Deinen Kiez
coming soon

Berlin
>
Friedrichshain


Kieze & Center
Alle Standorte
-
In unserem Café in der Revaler Straße 16 bieten wir Ihnen täglich frische, hausgemachte Köstlichkeiten an. Herzhafte Bagels, schmackhafte Salate, Suppen, sündhafte Torten und andere Backwaren. Frisch gepresste Säfte, Shakes und zahlreiche Kaffeespezialitäten, sowie heiße Spezialitäten für die kalte Jahreszeit.
-
› JO HOLZ
Herzlich Willkommen!
Die JO-HOLZ GmbH ist seit 1991 ein Fachhandel für Tischlereibedarf in Berlins Mitte (Stadtbezirk Friedrichshain), im bekannten Kiez am Boxhagener Platz.
Für den Profi finden Sie in unserem Shop eine große Auswahl an Baubeschlägen, Arbeitsbekleidung, Werkzeuge - Elektrohandwerkzeuge & und Zubehör, Bezinbetriebenes Werkzeug, Dichtgummis & Dichtsysteme, Schleifmittel, Befestigungstechnik und Elektrozubehör. Desweiteren bieten wir einen umfangreichen Teilservice für Türbeschläge.
Für den Hobbybastler bieten wir ein buntes Sortiment an Messern an (u.a. Opinel & Victorinox), aber auch allerlei Praktisches fürs Heimwerkeln sowie Sicherheitstechnik (Schlösser, Brand- und Einbruchsschutz).
Darüber hinaus bieten wir seit drei Jahren ein Umfangreiches Sortiment an Arbeitsschutzbekleidung und Arbeitsschuhen. Hier führen wir u.a. Snickers, Carhartt, Red Wing Shoes, ejendals/Jalas, Dickies und Dr. Martens. So arbeiten Sie sicher und machen obendrein noch eine gute Figur.
Um den hohen Standard zu gewährleisten greifen wir auf ein solides Netz an Partnern in Berlin, Deutschland und Europa zurück.
Um den hohen Standard zu gewährleisten greifen wir auf ein solides Netz an Partnern in Berlin, Deutschland und Europa zurück.
Noch Fragen ? Wir beraten Sie gerne – bei JO-HOLZ. -
Der Gasthof Bauernlümmel
Genuss und rustikales Ambiente gekonnt vereint.
Hier kann jeder feiern,
ob: Hochzeit-Geburtstag-Firmenjubiläum-Einschulung-Weihnachtsfeiern-Firmenfeiern-Reisegruppen-Klassentreffen oder Berlin Besucher.
Für jeden Anlass halten wir das passende Angebot für Sie bereit. Und was nicht passt-wird passend gemacht.
Gerne beraten wir sie bei der Planung ihrer Festlichkeit, angefangen von rustikalen Büffets, über festliche Menüs bis hin zum Spanferkelessen oder der Reisegruppenversorgung. -
Café 100 Wasser
Köstlichkeiten aus aller Welt erwarten die Gäste des Café Hundertwasser. Das Brunchbuffet bietet unter anderem leckeren Möhrensalat, Chicoreesalat, Ruccola-Tomat-Feta-Salat, cremige Panna Cotta-Platten, Rollmöpse, Lachs, Nudelauflauf, Hähnchenflügel, Thai Coconut Chicken, Leberkäs und vieles mehr! Auf der belebten Simon Dach Straße gelegen, ist das bunte Café mitten drin im Treiben des Kiezes. Knallige Farben und Mosaike im Stil des österreichischen Künstlers Hundertwasser lassen auch Regentage vergessen. Fans des vielfältigen Kunstschaffers werden begeistert sein! -
Die Dachkammer ist sowohl Bar als auch Café - eine alteingesessene Lokalität in Friedrichshain.
Man kann hier sowohl Kaffee trinken als auch Cocktails schlürfen.
Die Dachkammer erstreckt sich über 2 Etagen und zeichnet sich durch eine
sehr große Gemütlichkeit aus. Die zweite Etage erreicht man über eine Wendeltreppe und
ist wie eine normale Wohnung eingerichtet.
Eingerichtet mit alten Möbel und viele Sofas bietet es ein heimisches Ambiente. Die Wände sind mit
Blümchen-, oder Felltapeten tapeziert. Es stehen mehrere große und kleine Zimmer zur Verfügung, so dass
man auch mit seinen Freunden unter sich sein kann, oder, wenn viele Gäste zu besuch sind, eine familiäre
Atmosphäre entsteht, die dazu einlädt, auch mit Fremden gemeinsam zu speisen und zu trinken.
Erwähnenswert ist noch der bunt geschmückte Balkon, auf dem man es sich gemütlich machen kann. -
› Hüftgold
• Wir bieten Ihnen internationale, mediterrane und deutsche Küche
• ab 11:00 Uhr täglich wechselnder Mittagstisch ab 5,50€
• Happy Hour täglich ab 18:00 - 23:00 Uhr, Cocktails 4,50€
• Geburtstags - und Weihnachtsfeiern für bis zu 70 Personen
• Wechselnde Wochenkarte -
Das Café Uebereck ist eine der ältesten Adressen im Friedrichshainer Kiez in der Sonntagstrasse, ein paar Gehminuten vom S-Bahnhof Ostkreuz entfernt. Hier, direkt am „Annemirl-Bauer-Platz“ (Lenbachplatz) haben Berliner Bands wie z.B. die Beatsteaks, Knorkator oder Sweet and Easy to Peel in relaxter Atmosphäre ihre ersten Touren geplant. Das GlasBlasSing Quintett gewann hier Ihren ersten Contest mit dem rbb und füllt nun ganze Hallen. Auch für Filmaufnahmen mit bekannten Größen wie Moritz Bleibtreu oder für den Tatort ist das Uebereck immer wieder eine perfekte und gern gebuchte Location.
Immer frisch zubereitete und mit Liebe gemachte Leckereien laden den Gast zu einem Mittag- bzw. Abendessen ein, welches man dann mit einem leckeren Cocktail oder einem gepflegten Bierchen krönen kann. Wer frühstücken möchte, ist im Uebereck auch genau an der richtigen Adresse. Täglich kann man hier von 10.00 bis 16.00 Uhr aus verschiedenen á la carte Variationen auswählen.
Ein angenehmes Ambiente, immer freundliche Bedienung und ein netter Plausch mit den Gästen ist für das Uebereck Team das tägliche Programm. Somit erfreut sich das Café Uebereck in Berlin größter Beliebtheit und hat sich im Laufe der Zeit zu einer echten Institution entwickelt. -
Machete Burrito-Box
MACHETE bietet frisch zubereitete authentische Burritos mexikanischer Art wie kein anderer. Ganz individuell nach deinen Wünschen aber grundsätzlich immer mit ALLEM. Ob Veganer, Vegetarier oder Fleischfans, alle kommen auf Ihren Geschmack. Durch die besondere Art der Zubereitung sind die MACHETE Burritos stabil und haben eine optimale Esstemperatur. Als Burrito Alternative bieten wir andere hausgemachte Leckereien, wie Chili CON und NON Carne oder Nachos überbacken mit Käse und/oder Fleisch. Unsere hausgemachten Salsas (Salsa Verde, Chipotle, Fuego...) sind vegan und werden auch außer Haus verkauft.
Ihr seid natürlich auch willkommen einfach nur einen Kaffee in der Sonne zu trinken oder das Ambiente bei einem Glas Wein oder Mezcal zu genießen.
Verkehrsgünstig in der Neuen Bahnhofstr. 29, direkt am Bahnhof Ostkreuz gelegen, freut sich das TEAM MACHETE auf Euren Besuch. -
Unser Konzept.
Eine echte Hilfe im Alter zu sein: Das ist der Anspruch an uns selbst. Das ist auch der Anspruch, mit dem die Seniorenzentrum Bethel Friedrichshain als Ersatzneubau komplett neu gestaltet wurde. Sie bietet mehr Wohnlichkeit und ermöglicht so ein angenehmeres Leben. Wohnen, Pflege, Versorgung und Betreuung sind ganz auf die individuellen Bedürfnisse abgestellt.
Unser Pflege-Verständnis.
Wer einem Menschen helfen will, muss ihn erst einmal verstehen. Das Pflegemodell von Nancy Roper bietet die beste Möglichkeit dazu. Denn es stellt den Menschen in den Mittelpunkt und betrachtet ihn als eine Persönlichkeit, die in ständiger Wechselwirkung mit ihrer Umwelt steht. Diese ganzheitliche Betrachtungsweise ist für uns ein wichtiger Schlüssel zum Verständnis eines jeden Einzelnen. Und was noch dazu kommt: Durch mehr persönliche Zuwendung können wir den Menschen natürlich auch besser helfen.
So bleiben Sie aktiv.
Pflegebedürftige Menschen werden hier nicht nur besonders betreut. Sie schätzen auch die vielen Möglichkeiten, die es bei uns gibt. Denn mit der Ergo- und Physiotherapie - zu der auch eine spezielle Musik- und Tanztherapie gehört - fördern wir gezielt Ihre Selbstständigkeit bis ins hohe Alter. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Konzert-, Film- und Theaterabende. Wir bieten aber auch praktische Verkaufsveranstaltungen und interessante Informationsabende. Und nicht zuletzt sorgen die vielen Feste und Feiern immer wieder für Abwechslung. -
Der Pavillon im Volkspark Friedrichshain steht Partyveranstaltern, Firmen, Familien etc. als Veranstaltungsort zur Verfügung.
Das Reetdach des Hauptgebäudes ist übrigens das größte seiner Art in Berlin.
Die ganze Anlage wurde 1973 fertig gestellt, rechtzeitig zu den X. Weltfestspielen, dem so genannten "roten Woodstock". Um den 300 000 Teilnehmern auch kulturell etwas zu bieten wurden in der ganzen Stadt neue Lokalitäten eröffnet, so auch der heutige Park Pavillon unter dem Namen "Spreewalddorf". Während in den ersten Wochen hier vorrangig getanzt wurde, lief es bis zum Ende der DDR als Konsum-Gaststätte weiter. Nach mehreren Besitzerwechseln in den 90iger Jahren war hier 1999 erstmal Schluss und das Restaurant wurde geschlossen.
2002 wurde es vom heutigen Besitzer übernommen und renoviert. Die Gasträume wurden erweitert und können jetzt als Veranstaltungsraum für maximal 400 Personen genutzt werden.
Hier finden jetzt Partys, Hochzeiten, Filmpremierenfeiern, Firmenfeste etc. statt.
Der Biergarten ist von April - Oktober täglich ab 11.00 Uhr geöffnet. Die Küche arbeitet ausschließlich mit frischen Produkten, so dass man bei großem Andrang ein bisschen Geduld mitbringen muss.
Reservierungen sind jederzeit beim Personal, per Mail an tom@pavillon-berlin.de oder telefonisch unter 0172-7504724 möglich. -
Herzlich Willkommen in der Fitness Company Berlin
Die Fitness Company Berlin ist seit 1991 im Bereich Fitness, Wellness und Gesundheit mit kompetenter und professioneller Betreuung in Berlin Friedrichshain präsent.
Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Fitness Company Berlin kennen.
Gern beraten wir Sie in entspannter und persönlicher Athmosphäre. -
Mit einem der größten städtischen Netzwerke an Wasserstraßen und mehr Brücken als in Venedig, bietet die heimische Spree die perfekte Grundlage für ein außergewöhnliches Erlebnis in Berlin.
Mieten Sie sich die Wind- und Wetterfesten Hauptstadtflöße in Original Holzoptik mit bis zu 55 Personen und erleben Sie unvergessliche Momente. Lassen Sie die Seele baumeln und den Alltag hinter sich. Mit einem kühlen Getränk dem Sonnenuntergang entgegen - Das ist Berlin. Hauptstadtfloß Ahoi! -
Heckraddampfer
Der originelle Heckraddampfer ist seit November 2016 ein Familienmitglied unserer bunten Flotte. Er ist der Nachbau eines historischen Schaufelraddampfers, wie er in der Blütezeit des ausgehenden 19. Jahrhunderts auf allen europäischen Flüssen im Güter- und Personenverkehr anzutreffen war; die ersten Heckraddampfer waren bereits 1802 als Schlepper in England im Einsatz.
Im Jahre 1856 setzte die erste Frachtdampfschifffahrt in der Mark Brandenburg auf der Havel-Oder-Wasserstraße ein. Theodor Klepsch aus Frankfurt/Oder war der Erbauer des ersten märkischen Frachtdampfers in den 1980er Jahren. Wegen seines geringen Tiefganges wurde der Dampfer auch bevorzugt in Gegenden wie in den Tropen, in Südamerika und den deutschen Kolonien eingesetzt.
Das Geburtstagsgeschenk an den letzten deutschen Kaiser, ein Raddampfer, konnte durch das Ende der Monarchie nicht übergeben werden. Dem Vorbesitzer dieses Dampfers, Herrn Alexander von Frankenberg und Proschlitz, ist es gelungen, in den Besitz der Konstruktionspläne, die für den Kaiser bestimmt waren, zu gelangen und konnte somit den Bau unseres heutigen Raddampfers im Jahre 2000 vollenden. Dieser Dampfer ist und bleibt ein Unikat.
Erobert Euch unseren einzigartigen Raddampfer und mit selbigem die Berliner Gewässer. Lasst Euch dabei auf eine nostalgische Zeitreise in die Blütezeit des ausgehenden 19. Jahrhunderts entführen...
