NAVIGATION
Wähle Deinen Stadt
- Berlin
- Potsdam
- Leipzig
- Hamburg
- Finsterwalde
- Schwedt
- Cape Town
- Werder(Havel)
- Cottbus
- Lübbenau
- Magdeburg
- Wildau
- Dresden
- München
- Eberswalde
- Landkreis Oberhavel
- Viernheim
- Heidelberg
- Burg (Spreewald)
- Stuttgart
- Frankfurt am Main
- Oranienburg
- Lübben
- Brandenburg an der Havel
- Penig
- Templin
- Oelsnitz Erzgebirge
- Königs Wusterhausen
- Winsen (Luhe)
- Wustermark
- Gaggenau
- Neunkirchen (Saar)
- Leuna
- Erfurt
- Amt Scharmützelsee
- Märkisch-Oderland
- Teltow-Flaeming
- Sachsen-Anhalt
- Nordrhein-Westfalen
- Köln
Wähle Deinen Bezirk
coming soon
Wähle Deinen Kiez
coming soon

Berlin
>
Koepenick


Kieze & Center
Alle Standorte
-
Seebad Friedrichshagen
Unser Seebad ist vom 01.05.2014 – 31.08.2014 von 10:00 -19:00 Uhr für Sie geöffnet. In diesem Zeitraum wird der Badebetrieb von unserem Bademeister überwacht.
Schippern Sie mit Muskelkraft über den Müggelsee! Genießen Sie Berlin-Köpenick von der Wasserseite aus. Im Seebad Friedrichshagen können Sie Tretboote, Ruderboote, Sit-on-Top-Kanus und Flöße ausleihen. -
"Gestrandet" am Müggelsee:
Den Frühling genießen…, dem steht nun nichts mehr im Wege!
Ab sofort haben wir wieder täglich geöffnet. Sie müssen nur aus dem Fesnster schauen, wenn das Wetter stimmt, sind wir da!!
Entdecken Sie das unvergleichliche Flair Friedrichshagens direkt am Anleger der Stern und Kreis Schiffahrt. Entspannen Sie an frischer Müggelseeluft und genießen Sie unser Angebot … Lagerfeuer … und mehr!
Der Ausflugsdampfer gehört dem deutschen Technikmuseum Berlin und wurde von der Stern- & Kreisschiffahrt zur Verfügung gestellt, um dort zum Beispiel auf dem Sonnendeck gemütlich den Sonnenuntergang zu genießen. Man kann den “Kaiser Friedrich” aber auch für private Veranstaltungen ab 20 Personen mieten. Informationen dazu unter info@gestrandet-in-berlin.de oder über Stefanie Splawski 0172 300 89 76
Wir freuen uns auf Euch! -
› Pepalou
Herzlich Willkommen bei PEPALOU Wohndelikatessen!
"Mit dem guten Geschmack ist es ganz einfach - Man nehme von allem nur das Beste."- Oscar Wilde
Nach diesem Motto tragen wir alle Zutaten für unsere Delikatessen rund ums Wohnen sorgfältig zusammen und dekorieren diese liebevoll in unserem Geschäft für Sie. So entstehen ständig neue Arrangements, mit denen Sie Ihr Zuhause schöner machen oder Ihren Lieben eine Freude bereiten können. Nicht festgelegt auf einen bestimmten Stil, kombinieren wir Altes und Neues, Skandinavisches und Französisches, Schrilles und Dezentes und schaffen dadurch ein besonderes Flair. Unsere Produkte beziehen wir bei namhaften Herstellern und Lieferanten. Abgerundet wird unser Sortiment durch kulinarische Spezialitäten der Firma Gourmet Berner. Lassen Sie sich inspirieren, wir beraten Sie sehr gern!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Hier finden Sie uns im Netz:
Website: www.pepalou.de
Facebook: www.facebook.com/pepalou
Pepalou
Bölschestraße 116
12587 Berlin
Tel: +49 30 617 954 50
E-Mail: info@pepalou.de
Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 14:00 Uhr -
Herzlich willkommen im „Spree-idyll“... und somit im grünsten und wasserreichsten Bezirk Berlins
Als Hotel im Wassersportzentrum Berlin sind wir Teil einer Gemeinschaft von Unternehmen, die sich in direkter Nachbarschaft zueinander ergänzt. Auf dem Gelände des Yachthafens finden sich unter anderem noch ein Restaurant, ein Sportstudio mit Sauna sowie ein Bootsverleih.
Unser 3-Sterne Hotel verfügt über insgesamt 27 Einzel- und Doppelzimmer sowie Ein- und Zwei-Raum Apartments. Es gibt 3 Einzelzimmer, 21 Doppelzimmer und 3 Appartements.
Die Zimmer verteilen sich auf zwei Häuser. Die 17 Zimmer im Haupthaus liegen bequem parterre bzw. in der ersten Etage und mehr als die Hälfte der Zimmer sind zur Spree gerichtet. Im Erdgeschoss haben die Zimmer Zugang zur Terrasse bzw. einem kleinem Aussenbereich. Die Zimmer in der ersten Etage haben Panoramafenster vom Boden bis zur Decke. Im Haupthaus befinden sich auch die Rezeption und der Frühstücksraum.
Die 10 Zimmer auf der zweiten Etage des Nebenhauses sind ebenfalls teilweise zur Spreeseite gelegen. Eine kleine private Terrasse vor jedem der Zimmern lädt zum Verweilen ein.
Alle unsere Zimmer verfügen über Flachbildfernseher mit Kabelfernsehen, Direktwahl-Telefon, Minibar, Schreibtisch und Schließfach. Die Bäder sind mit Dusche oder Badewanne, WC und Haarfön ausgestattet.
Kostenfrei bieten wir Internetzugang über WLAN im gesamten Hotel, Parkplätze am Haus sowie Fahrradstellplätze. -
Kleine Geschichte der Cajun-Küche
Die Verteilung Nordamerikas war noch voll im Gange, so etwa im Jahre 1755, da vertrieben die Engländer ein kleines, vorwiegend aus Frankreich stammendes Völkchen, das sich selbst "Akadier" nannte aus den Gebieten des heutigen Kanada. In einem Treck der Armut zogen sie durch die ganze heutige USA und fanden endlich Platz in Louisiana.
Hier siedelten sie, nicht gerade willkommen, in den Sümpfen. Außenseiter, mit eigener Musik und Gebräuchen, die sie sich nicht nehmen lassen wollten. Man nannte sie die "Cajuns". Dies sollte eine Herabwürdigung des Begriffes "Akadier" sein. Heute ist die Cajun-Küche aus Amerika nicht mehr weg zu denken. Sie wird auch creolische Küche genannt, denn sie ist ein "Mischmasch", so etwa würde man "creolisch" in das Deutsche übersetzen, aus südeuropäischen, westafrikanischen und karibischen Einflüssen.
Die bekanntesten Gerichte nannte man "Gumbo" und "Jambalaya". Der Begriff "Gumbo" kommt wohl aus dem Afrikanischen und bedeutet Okraschote, welche sich selbstverständlich dort auch wiederfindet. "Jambalaya"leitet sich wohl aus dem spanischen "Jamben" ab, und war in alten Zeiten so etwas wie eine Paella. Traditionell verarbeiten die Cajun Fisch, Schalen und Krustentiere und Geflügel. Alles wird pikant, oft auch scharf abgeschmeckt, wobei man hauptsächlich Cayennepfeffer und Chili benutzt. Das Kid Creole bemüht sich stets, eine möglichst authentische Küche auf den Tisch zu bringen. All unsere Gerichte werden frisch zubereitet, in Zeiten des großen Andrangs müssen unsere Gäste daher mit ein wenig Wartezeit rechnen. Wenn wir Sie, liebe Gäste in den Stunden bei uns nicht nur satt sondern auch etwas zufrieden machen können, dann haben wir unser Ziel erreicht.
Viel Spaß in unserem Restaurant wünscht Ihnen
Das Team des Kid Creole -
Sauna, Fitness und Wellness direkt an der Spree
Muss ein Fitnessstudio unpersönlich, steril oder überfüllt und trotzdem kühl sein? Diese Fragen haben wir uns 2006 gestellt.
Mit dem Spreerelax wollten wir ein neues Empfinden für Fitness und Entspannung mit Clubcharakter in unserem Kiez schaffen. Die Lage des Spreerelax, mit direktem Blick auf die Spree und der grünen Natur vor Augen spiegelte genau den Platz unseres “Wohlfühl-Clubs” wieder. Also erfüllten wir die Räume mit Wärme und einem angenehmen Ambiente. Das Resultat ist das jetzige Spreerelax.
Überzeugen Sie sich selbst – Sie sind herzlich willkommen.
Rundum Spreerelax
Nutzen Sie das vielfältige Angebot unseres Hauses, denn wir bieten Ihnen ausreichend Möglichkeiten zur aktiven Körperertüchtigungen und zur sofortigen Regeneration.
Wir haben gute Absichten! Sie auch?
Dann sollten wir uns kennenlernen – besuchen Sie einen unserer “Schnupperkurse” oder vereinbaren Sie einen ersten Trainingstermin. Natürlich können Sie auch einfach nur unsere Saunalandschaft genießen.
Nutzen Sie Ihre guten Vorsätze und Ideen – Geist und Körper danken es Ihnen.
Ihr Spreerelax-Team -
› BH Total
Willkommen bei BH total
Was nutzt der schönste BH, wenn er nicht passt?
Kommen Sie zu Ihrer ganz persönlichen Wäscheberatung.
Wir haben Zeit für Sie. -
Wir sind ein familiär geführtes Friseurunternehmen in Berlin/Köpenick-Friedrichshagen und bieten Ihnen ein sehr umfassendes Dienstleistungsspektrum, in einem modernen Salonambiente. Unsere Stylisten sorgen dafür, das Ihr Besuch in unserem Salon zu einem positiven Erlebnis wird. Hochqualifizierte Farbexperten und Topstylisten beraten Sie individuell und professionell. Das gesamte Team besucht regelmäßig stattfindende Weiterbildungsmaßnahmen, die durch die Zusammenarbeit mit der Firma Redken und Shu Uemura angeboten werden. Dadurch kennen wir stets die neuesten Trends in der Frisuren Mode und gewährleisten Ihnen gleichzeitig die höchste Form an Fachkompetenz. Lernen auch Sie das kreative Stylisten Team von Peggy Meyer Intercoiffure kennen.
Denn wir sind Friseure aus Leidenschaft!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! -
Sein eigenes Haar zu verlieren, stellt für die meisten Menschen eine Schwierigkeit dar, ob aus natürlichen-, oder krankheitsbedingten Gründen, zum Beispiel bei Haarausfall nach einer Chemotherapie. Unsere Haare sind ein Schönheitsmerkmal auf das niemand freiwillig verzichten möchte. Professioneller Haarersatz kann neuen Mut und Selbstvertrauen geben. Vor allem für Frauen ist der Verlust der Haare oft auch der Verlust der Weiblichkeit und somit ein schwieriges Thema. Bei uns können Sie ein großes Stück Ihres Wohlbefindens zurück gewinnen.
Wir wissen, wie schwierig die Entscheidung für den richtigen Haarersatz ist und stehen Ihnen gern beratend und in entspannter Atmosphäre zur Seite. Perücken, Haarteile, Kopfbedeckungen und Toupets sind zeitlose Modeaccessoires, aber auch tolle Hilfsmittel.
Wir führen eine große Auswahl an qualitativ hochwertig verarbeiteten Markenperücken. Diese ermöglichen einen angenehmen und natürlichen Tragekomfort. Ob Kunst- oder Echthaarperücken, der Unterschied zu echtem Haar muß heutzutage nicht mehr erkennbar sein. Damit auch Sie sich rundum wohl und sicher fühlen können, wird Ihr Zweithaar von uns ganz individuell auf Sie und Ihren Stil angepasst. Wir sind zufrieden, wenn Sie glücklich sind! -
› Melinat - Küchen, Bäder und mehr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer neuen Bäder- und Küchenausstellung und auf www.melinat.de
Wir legen sehr viel Wert auf die persönliche und individuelle Beratung unserer Kunden, wir investieren diese Zeit um Ihnen ein solides Angebot zu unterbreiten, es ist für uns die Basis einer qualitätsgerechten Auftragserfüllung. -
die „freiheit fünfzehn“ - entrée zur köpenicker altstadt erstreckt sich, gesäumt von altehrwürdigen gebäuden, gleich hinter der dammbrücke.
hier entstand eine exclusive adresse für erlebnisgastronomie – die „freiheit fünfzehn“.
tritt man durch eine unscheinbare toreinfahrt, eröffnet sich der blick auf einen kleinen, romantisch angelegten park am ufer der spree.
das flair des liebevoll restaurierten theatersaals harmoniert mit dem eventschiff "arsVivendi", der "Duke Bar" und dem biergarten.
eine bunte vielfalt bestimmt unser kulturprogramm: konzerte von klassik bis rock, comedy, tanzveranstaltungen und vieles mehr! -
Mutter Lustig
Als Mutter Lustig hat sich das maritime Ausflugslokal im Vintage Style seit seiner Eröffnung Ende 2014 mittlerweile über die Bezirksgrenzen Treptow-Köpenicks hinaus einen Namen gemacht, winters wie sommers. Im Frühjahr und Sommer pflegt die Dame den maritimen Vintage Style, im Herbst und Winter hat sie's eher rustikal und kuschelig.
Der lustige Name des gastronomischen Kleinods geht zurück auf die in Köpenick ansässige Wäscherin Henriette Lustig, welche ab 1835 die erste Lohnwäscherei betrieb und damit zur Begründerin der Wäscherei als Gewerbe und Dienstleistung wurde; in der Folgezeit entwickelte sich Köpenick zur „Waschküche“ Berlins.
Heute lädt Mutter Lustig als freundliche Wirtin all ihre Gäste ein, sowohl Speis & Trank als auch ihr romantisches Ambiente mit Blick auf die malerische Bucht am Frauentog sowie das Schloss Köpenick zu genießen. -
Herzlich Willkommen in den Köpenicker Seeterrassen!
Die Köpenicker Seeterrassen befinden sich direkt am Ufer der Dahme mit eigenen Bootsanlegern, in der Bucht vom Frauentrog mit Blick auf die Schlossinsel. Eines der schönsten Restaurants von Berlin mit regionaler Küche und internationalen Spezialitäten, Torten & Kuchen aus hauseigener Bäckerei.
Feierlichkeiten in separater Räumlichkeit mit umfangreichem Buffet- und Menüangebot für Veranstaltungen aller Art. Mit unserem Party- und Hochzeitsservice erfüllen wir professionell Ihre individuellen Wünsche. Gern stehen wir mit Rat und Tat zur Seite.
Kommen Sie zu uns. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
— Das Team der Köpenicker Seeterrassen -
Die Häusliche Kranken- und Seniorenpflege HERZ + HAND ist seit 1994 in Berlin tätig. Mit uns finden Sie einen erfahrenen und engagierten Partner, der Ihnen auf hohem pflegerischem Niveau und mit viel Anteilnahme bei Krankheit und im Alter zur Seite steht.
Wir stellen uns auf Ihre spezifische Situation ein und berücksichtigen Ihre individuellen Bedürfnisse. Unsere bestens qualifizierten und hoch motivierten Pflegekräfte versorgen Pflegebedürftige im Rahmen der Pflegeversicherung, auf ärztliche Anordnung und Privatpflege. Wir unterstützen Sie, wenn Sie nach einem Krankenhausaufenthalt noch nicht allein zurechtkommen. Auch wenn Sie Hilfe im Alltag benötigen, sind wir für Sie da und pflegen Sie dort, wo Sie sich am wohlsten fühlen, in Ihrem eigenen Zuhause.
HERZ + HAND arbeitet im Sinne einer ganzheitlichen, aktivierenden und bedürfnis-orientierten Bezugspflege. Grundlage unserer Arbeit ist das Pflegemodell von Monika Krohwinkel, das die Wertschätzung der Persönlichkeit und der Kompetenzen des zu Pflegenden in den Mittelpunkt stellt. Die Arbeit unserer Pflegeteams ist darauf gerichtet, die noch vorhandenen Fähigkeiten eines Pflegebedürftigen ganz oder teilweise zu erhalten und verloren gegangene Fähigkeiten zurück zu gewinnen. Darüber hinaus setzen wir alles daran, das Selbstwertgefühl des Pflegebedürftigen zu stützen und zu bewahren. Pflegen Sie Ihre Angehörigen selbst, entlasten wir Sie gern in Ihrer Aufgabe.
Selbstverständlich können Sie auch bei der Beantragung von Pflegestufen und finanziellen Zuschüssen für die Pflege jederzeit auf unsere Unterstützung bauen. Gerne sind wir auch in einem persönlichen Gespräch für Sie da. Können Sie nicht selbst zu uns kommen, besuchen wir Sie unverbindlich auch zu Hause oder im Krankenhaus. Sprechen Sie uns bitte an!
Kurzzeitpflege
Unsere Kurzzeitpflege richtet sich an pflegebedürftige Menschen, die vorübergehend nicht zu Hause versorgt werden können. Beispielsweise nach einem Krankenhausaufenthalt oder in sonstigen Krisensituationen.
Wir bieten unseren pflegebedürftigen Gästen Verhinderungs- und Kurzeitpflege, wenn die häusliche Pflege nicht mehr im erforderlichen Umfang erbracht werden kann.
Die Kurzzeitpflege ermöglicht älteren, pflegebedürftigen Menschen für einen begrenzten Zeitraum einen angenehmen Aufenthalt in einer stationären Einrichtung.
In unserer Kurzzeitpflege werden wir uns ganz speziell auf die Bedürfnisse unserer Pflegegäste einstellen. Durch eine ganzheitlich aktivierende Bezugspflege können wir eine optimale Pflege, Versorgung und Betreuung gewährleisten.
Im wald- und wasserreichsten Stadtbezirk von Berlin, in Treptow/Köpenick, eingebunden in ein ruhiges Siedlungsgebiet, nahe der Müggelspree und in unmittelbarer Nähe zum DRK-Krankenhaus Köpenick, befindet sich unsere Pflegeeinrichtung. Mit der Grundsteinlegung im April 2004 und der feierlichen Eröffnung nur ein Jahr später, gehört neben unserem ambulanten Pflegedienst auch eine Kurzzeitpflege zu unserer Einrichtung. Somit ist eine vollstationäre Pflege und Betreuung für eine kurze Verweildauer möglich.
Betreutes Wohnen
Das Wohnen bleiben in der eigenen Wohnung kann mit zunehmendem Alter erschwerend sein. Das selbstständige Treppensteigen oder das Schwellenüberschreiten in der Wohnung werden zunehmend zu unüberwindbaren Hürden. Tritt irgendwann einmal eine pflegerische Versorgung ein, sind räumliche Gegebenheiten nicht mehr ausreichend. Gleichwohl kommen Ängste hinzu, allein zu sein und den Kontakt zu anderen Menschen nicht mehr haben zu können.
Unsere im mediterranen Stil erbaute Wohnanlage bietet den Mietern ein gemeinsames Leben und doch privat zu sein. Dem Wunsch gerecht zu werden, solange wie möglich noch selbst bestimmt und selbstständig zu sein, ist der Anspruch an dieses Haus. Der Bewohner soll hier möglichst durch kleine Aufwendungen das Rundherum genießen können. Mit Leichtigkeit kann er in den angelegten Garten gelangen, umgeben von viel Natur. Über kurze Wege gelangt er in den nahe gelegenen Forst. Zu Bus und Bahn sind es nur wenige Meter.
Betreutes Wohnen heißt, Versorgung beanspruchen zu können, wenn sie benötigt wird. Von Betreuungsleistungen angefangen bis zur schwerstpflegerischen Versorgung und Begleitung in der letzten Lebensphase.
Demenz-Wohnen
Im Zuge des demografischen Wandel, zeigt sich eine Ausrichtung im Älterwerden insbesondere. Zunehmend nimmt die Erkrankung Demenz eine Rolle in unserer Umwelt ein, die viel stärker ins Bewusstsein aller tritt, intensiver kommuniziert wird und in familiären Situationen mehr nach Lösungen sucht.
Die Erkrankung stellt sich unterschiedlich dar, in ihrem Fortschreiten, wie der Einzelne sich verhält, welche Fähigkeiten erhalten bleiben, wie Integration in Familie und Umgebung gelebt werden kann.
Oftmals scheint ein Fortführen in der eigenen Häuslichkeit nicht mehr möglich und somit steht die Entscheidung aus, eine neue, andere Wohnform zu finden. Eine Wohnform, in der sich der an Demenz Erkrankte trotzdem individuell, seinen Bedürfnissen und Wünschen entsprechend umsorgt und versorgt fühlen kann.
Da Fähig- und Fertigkeiten unterschiedlich verloren gehen können, muss die Erhaltung der Körperpflege, der Ernährung und Mobilität genauso gewährleistet werden, wie eine medizinische Versorgung, bspw. Medikamentengaben, Insulingaben, Kompressionsverbände anlegen etc.
Tagesstrukturierende Beschäftigungsangebote bieten ein Fortführen des Alltags, in Gesellschaft und / oder mit den Pflege-und Betreuungsmitarbeitern.
Ein Leben in einer Demenz-Wohngemeinschaft bietet die optimale Versorgungsmöglichkeit, die räumliche Nähe schafft Vertrauen, enge Bezugspersonen bringen Stabilität und Geborgenheit in den Alltag. Es kann die Gemeinschaft gesucht werden, aber auch die Privatsphäre im eigenen Zimmer. -
Gediegene Atmosphäre & moderner Charme
Mit Geschick und Gespür für das, was unsere Gäste sich wünschen, eröffnete im Sommer 2005 das DämeritzSeehotel.
Das Hotel am See in Berlin liegt direkt am Dämeritzsee. Exklusiv steht unseren Gästen der feine Badestrand oder der hoteleigene Bootssteg zur Verfügung. Die reizvolle Landschaft rund um den See eignet sich hervorragend zum Wandern, Radfahren oder für Bootstouren. Von hier aus können Sie viele interessante Ausflugsziele in der näheren Umgebung erkunden. Bis in die Berliner Innenstadt haben Sie eine perfekte Verkehrsanbindung.
Wir verwöhnen Sie kulinarisch im Restaurant HessenWinkel (Gault Millau 14 Punkte 2014) und bei schönem Wetter auch auf der Restaurantterrasse. Auf unserer Gartenterrasse können Sie es sich bei Wein oder Bier gemütlich machen und die Aussicht oder Ihr Gegenüber genießen. In der DämeriBar lassen Sie den Tag bei ausgesuchter Musik ausklingen.
Nicht nur zur kalten Jahreszeit finden Sie in unserer kleinen feinen Saunalandschaft Entspannung. Auf der Brainlight-Wellnessoase verlassen Sie den Alltag für eine Weile und fühlen sich erholt und ausgeruht.
Wir bieten auch ideale und diskrete Voraussetzungen für das Feiern festlicher Anlässe, ob im Kreise Ihrer Familie und Freunde oder auch für geschäftliche Veranstaltungen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! -
› Bethel Seniorenzentrum Köpenick
Bethel in Köpenick.
Das nette Umfeld spricht für sich.
Unser Haus liegt in der sehr verkehrsarmen Alfred-Randt-Straße direkt am Waldrand. Der ca. 1.000 Meter entfernte Müggelsee ist bequem durch einen geteerten Waldweg (gut für Rollstühle geeignet) zu erreichen. Von der Lage ist es daher ideal für alle, die es gerne grün und etwas ruhiger mögen.
Wenn Sie uns erstmals besuchen erreichen Sie uns am besten über die Zufahrt vom Müggelschlößchenweg. Die Bushaltestelle Müggelschlößchenweg liegt ca. 200 Meter von der Einrichtung entfernt.
Das Haus wurde im Jahr 2003 vollständig renoviert. Die Zimmer im Pflegeheimbereich sind hell, haben einen schönen Blick ins Grüne und verfügen über eine Größe von 16 (Einbettzimmer) bis 33 Quadratmetern (Zweibettzimmer). -
Stadion An der Alten Försterei
Das 1920 eröffnete Stadion An der Alten Försterei ist das größte reine Fußballstadion der Hauptstadt und ein Monument traditioneller Fußballkultur.
Es bietet heute 22.012 Zuschauern Platz, 18.395 davon auf den drei Stehrängen. Was als Fußballplatz Anfang des 20. Jahrhunderts begann, wurde über die Jahrzehnte auch dank tatkräftiger Unterstützung der Berlinerinnen und Berliner zu einem echten Schmuckkästchen.
